Zum zweiten Mal riefen 2022 die Stiftung Brückner-Kühner und der S. Fischer Verlag in Kooperation mit dem Archiv der deutschen Frauenbewegung, der Stadt Kassel und dem Hessischen Rundfunk dazu auf, ungehalten zu sein. Gesucht waren Beiträge von Frauen: Reden von gesellschaftlicher und persönlicher Bedeutung. Knapp hundert Frauen nahmen an der Ausschreibung teil. Sechs davon haben am 10. Dezember 2022 ihre Reden vor Publikum im Kasseler Rathaus gehalten. Weitere Reden sind hier auf der Website unter „Die Reden“ abrufbar. Auch im laufenden Jahr wird es ab Mai hier auf dieser Website wieder eine Ausschreibung geben, bei der ungehaltene Rednerinnen sich bis 31. Juli 2023 bewerben können.
In der Anthologie „Sag jetzt nichts, lass mich zu Ende reden! Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“, die am 22. Febuar 2023 erscheint, versammeln sich neben den Texten der eingeladenen Rednerinnen noch viele weitere bemerkenswerte Reden. Sie sind zornig, komisch oder nachdenklich. Gemeinsam und mutig erzählen sie von Verletzlichkeit, Widerstand und Aufbruch. Die Rednerinnen wollen nicht länger schweigen in einer Welt, die Frauen immer noch viel zu wenig zu Wort kommen lässt. Am 8. März, dem internationalen Frauentag, wird die Publikation im Museum für Kommunikation in Frankfurt vorgestellt. Mehr Infos dazu sind hier zu finden.
Ab 22. Februar im Buchhandel:
